Wir möchten durch die Installation von mobilen Tauschregalen die Möglichkeit bieten, den Lebenszyklus von Alltagsobjekten und Kleidung zu verlängern und die Bedeutung ihrer Weiterverwendung sichtbar zu machen. Mit diesem Projekt möchten wir nicht nur eine kostenfreie und einfach zugängliche Alternative zu unserem übermässigem Konsumverhalten bieten, sondern auch den sozialen Zusammenhalt innerhalb der sich immer mehr polarisierenden Gesellschaft stärken. Besuchende vom Tauschregal können Dinge bringen, ohne Dinge mitzunehmen. Sie können auch Dinge mitnehmen, ohne selbst etwas gebracht zu haben oder einfach Objekte bzw. Kleidung tauschen. Das Tauschregal steht für mehr als nur den Austausch von Gegenständen – es ist ein Ort, der sozialen Austausch auf vielfältige Weise ermöglicht. Wir möchten Angebote kreieren, welche möglichst niederschwellig und für alle zugänglich sind. Mit unserem Tun möchten wir Räume schaffen, die zum Teilen, Tauschen und Verweilen einladen – Orte, an denen nicht nur Dinge, sondern auch Geschichten, Begegnungen und Hinweise auf lokale Veranstaltungen/Angebote ausgetauscht werden können, die Menschen miteinander in Verbindung bringen.
«Tauschregal» ist ein gefördertes Projekt von Catapult